+49931-48950 | info@actionsport-wuerzburg.de

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an
+49 (0)931 - 48 950

Schicken Sie uns Ihre Anfrage Jetzt anfragen!

Sicherheitstraining Teil 2

 

Teil 2: Umgang mit der Ausrüstung

Der zweite Teil unseres Sicherheitstrainings widmet sich intensiv dem sicheren und bewussten Umgang mit der Tauchausrüstung – mit besonderem Fokus auf der ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen). Dieser Bereich wird im Open Water Kurs zwar angeschnitten, bleibt aber oft oberflächlich. Dabei ist genau hier eine sichere Handhabung entscheidend für effizientes und stressfreies Tauchen.

Im Training lernst du, wie du dich mit deiner Ausrüstung optimal im Wasser bewegst und wie du sie auch unter erschwerten Bedingungen schnell, korrekt und kontrolliert einsetzen kannst. Dazu gehören Übungen wie:

  • Antauchen und korrektes Anlegen des Tauchgeräts unter Wasser

  • Ablegen der Ausrüstung im Wasser – etwa bei Bojenaufstiegen oder zur Fehlersuche

  • Effektives Abtauchen mit ABC Ausrüstung

  • Richtige Flossentechniken, um Kraft zu sparen und die Umwelt nicht zu beschädigen

Gerade das präzise Handling der eigenen Ausrüstung ist im Tauchalltag essenziell: Wer sicher mit Maske, Flossen und Jacket umgeht, taucht nicht nur entspannter, sondern kann sich im Notfall auch schnell selbst helfen oder anderen helfen. Hinzu kommt: Fehler im Umgang mit der Ausrüstung – sei es ein verrutschtes Jacket, ein falsch angelegter Bleigurt oder unkontrolliertes Abtauchen – sind häufige Ursachen für Unsicherheiten und Stress unter Wasser.

Deshalb legen wir in diesem Teil besonderen Wert auf Vertrautheit und Bewegungssicherheit. Ziel ist es, dass du deine Ausrüstung in- und auswendig kennst, optimal nutzt und dich sicher und effizient im Wasser bewegst – egal ob im Pool, im See oder im Meer.

Dieser Trainingsteil richtet sich an alle Taucher*innen, die ihr Equipment-Handling verbessern, Kraft sparen und souveräner tauchen möchten. Denn: Gute Technik ist nicht nur komfortabel – sie ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor.