+49931-48950 | info@actionsport-wuerzburg.de

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an
+49 (0)931 - 48 950

Schicken Sie uns Ihre Anfrage Jetzt anfragen!

Sicherheitstraining Teil 1

 

Teil 1: Umgang mit unerwarteten Situationen

Im ersten Teil unseres Sicherheitstrainings dreht sich alles um den sicheren Umgang mit typischen Herausforderungen unter Wasser. Zwar werden in der Grundausbildung wie dem Open Water Kurs bereits erste Sicherheitsübungen vermittelt – doch in der Praxis zeigt sich oft: Diese Fertigkeiten sitzen noch nicht sicher genug oder geraten nach einer gewissen Tauchpause schnell in Vergessenheit. Genau hier setzen wir an.

Im Fokus stehen klassische Tauchsituationen, die plötzlich eintreten können und bei denen es wichtig ist, ruhig, sicher und routiniert zu reagieren. Dazu gehören vor allem:

  • Der Umgang mit einem plötzlichen Luftmangel
  • Das Ausblasen der Maske bei Wassereintritt
  • Das Wechseln auf den Octopus bei Problemen mit dem eigenen Atemregler
  • Das sichere Durchführen der Wechselatmung mit dem Tauchpartner

Das Training ist praxisnah und wiederholungsbasiert aufgebaut. Die Übungen finden unter realitätsnahen Bedingungen im Wasser statt – ohne Prüfungsdruck, aber mit dem Ziel, die Handgriffe und Abläufe so oft zu wiederholen, dass sie automatisch abrufbar werden. Denn genau das macht in Stresssituationen den Unterschied: Wer Routine hat, bleibt ruhig und kann kontrolliert handeln.

Neben den technischen Abläufen wird im Training auch auf Kommunikation unter Wasser, Stressbewältigung und gegenseitige Unterstützung im Buddy-Team eingegangen. Ziel ist nicht nur das reine Beherrschen der Technik, sondern auch ein ganzheitliches Sicherheitsverständnis beim Tauchen.

Dieser erste Teil eignet sich besonders für Taucher*innen direkt nach dem Open Water Kurs oder nach längeren Pausen – aber auch erfahrene Taucher profitieren von der Auffrischung. Denn letztlich gilt: Sicherheit entsteht nicht durch Erfahrung allein, sondern durch regelmäßige Übung.